Es ist gar nicht so einfach, Kindern eine leckere und zugleich gesunde Mahlzeit anzubieten. Gemeinsam mit den Kindern bereiten wir schnelle und pfiffige Snacks zu, die zu Hause ohne großen Aufwand nachgemacht werden können. Der Spaß am Einkaufen und Kochen und das Kennenlernen von neuen Zutaten und Rezepten stehen im Mittelpunkt. Leitung: Viona Jahnke, Haus […]
Kalender mit Ereignissen
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Draußen sein und dabei die Natur mit allen Sinnen erleben und erforschen durch den Wald streifen, Tiere beobachten, klettern und über Baumstämme balancieren, mit Lehm matschen… Wir treffen uns bei jedem Wetter im Park oder in einem Wäldchen oder am Bach zum Spielen, Singen, Kreativsein und Spaß haben. Leitung: Kerstin von der Hardt, Haus der […]
-
Die Entwicklung der kindlichen Sexualität, Forschergeist, Neugierde und Fragen zum Thema können überraschen und manchmal auch sprachlos machen. Kinder von Anfang an altersangemessen, mit entspannter Gelassenheit und den richtigen Worten in ihrer Entwicklung zu begleiten ist entscheidend für den gesunden Selbstwert unserer Kinder, Ich-Stärke, ein gutes Körpergefühl, Genussfähigkeit und das Achten der eigenen und der […] |
||||
2 Veranstaltungen,
Alle Eltern wünschen sich starke Kinder und: Jedes Kind ist stark - jedes auf seine Weise! Das Angebot „Großer Löwe - starke Maus“ stärkt Kinder in ihrer Selbstbehauptung und unterstützt sie beim Übergang in die Grundschule. Selbstbehauptung hat nichts mit Selbstverteidigung zu tun, sondern mit dem Wahrnehmen „starker Reaktionen“ und dem Mut sich abgrenzen zu […] |