Bistum Münster beschließt Gründung von drei gGmbHs

Die 664 katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Münster, die sich derzeit in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinden befinden, sollen im August 2027 auf eine neue, höhere Trägerstruktur übergehen. Geplant ist die Gründung von drei gGmbHs, eine für den Niederrhein, eine für die Kreise Borken, Coesfeld und Recklinghausen sowie eine für die Stadt Münster zusammen mit den Kreisen Steinfurt und Warendorf. Ein solcher Trägerwechsel ist aus Sicht des Bistums aufgrund der Rahmenbedingungen, insbesondere aufgrund der für die Kita-Finanzierung bereitgestellten Landesmittel, unausweichlich. In den kommenden Wochen und Monaten sollen die notwendigen rechtlichen, finanziellen, personellen und strukturellen Fragen und Folgen des Trägerübergangs im Detail geklärt und mit den Verantwortlichen in den Kirchengemeinden erörtert werden. Hierzu gibt es unter anderem im November im Stadtdekanat Münster eine Informationsveranstaltung.

Informationen zum geplanten Trägerwechsel und den übrigen Veränderungsprozessen im Bistum Münster finden sich im Internet auf www.bistum-muenster.de/veraenderungsprozesse.